top of page

Rezept Poulet mit Kartoffeln und Steinpilzen

Aktualisiert: 12. März

Ein Rezept zum Reinknien


Wenn die Saison zu Ende ist und für Frischpilze noch eine Menge Geduld nötig ist, hilft dieses Rezept die Wartezeit zu überbrücken. Inspiriert aus dem Kochbuch "River Café - Alle Rezepte", mit ein paar zusätzlichen persönlichen Inputs. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch die vegetarische Variante ohne Fleisch überzeugen kann.


Du brauchst für dieses Rezept:

Poulet mit Kartoffeln und Steinpilzen
Rezept mit Kartoffeln und Steinpilzen

  • 50g getrocknete Steinpilze oder andere Wildpilze

  • eine Handvoll frische oder getrocknete Shitake-Pilze (unverhandelbar! - glaubt mir)

  • festkochende Kartoffeln, geschält, längs in Viertel geschnitten

  • Knoblauchzehen, in feine Scheibchen geschnitten

  • ein Zweig Rosmarin

  • Poulet aus Freilandhaltung, empfohlen sind Ober-und Unterschenkel

  • 250mL Vermentino oder ein anderer trockener, säurebetonter Weisswein


Backofen auf 200Grad Unter/Oberhitze vorheizen. Alle getrockneten Pilze mit ca. 400mL heissem Wasser einweichen, dann abgiessen, das Wasser aufheben. Pilze grob hacken.

Währenddessen in einer Bratpfanne Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin hellgelb anbraten, dann die gehackten Pilze dazugeben und leicht dünsten, immer wieder vom Einweichwasser dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pouletstücke mit den Kartoffeln und dem Rosmarin in einen Bräter legen. Alles mit Wein und 3 Esslöffeln Olivenöl übergiessen, die Pilze dazugeben, alles salzen und pfeffern.

30 Minuten bei geschlossenem Deckel im Ofen schmoren, dann das Fleisch wenden und nochmals 30 Minuten schmoren. Zuletzt mit Umluftgrill das Fleisch 10 Minuten bräunen.

Bei der Variante ohne Fleisch verkürzt sich die Schmordauer.


Auf warmen Tellern anrichten, geniessen. Dazu passt Blattspinat.


Wir waren begeistert von dem Geschmack der Pilze, der die Kartoffeln getränkt hat. Ich freue mich auf deinen Kommentar!


Comments


bottom of page